Senioren- und Heimatverein Feldkirchen-Westerham e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Jubiläumsschrift zum 150. Bestehen
    • 150 Jahre Senioren- und Heimatverein - eine Zeitreise
    • Predigt beim ökum. Festgottesdienst zum 150-jährigen Vereinsjubiläum
    • Erste Vereinsfahne wieder aufgefunden
    • Interview mit dem Mangfallboten - OVB 21. März 2021
  • Der Verein - Über uns
    • Vereinszweck und Aufgaben
    • Ausblick in die Zukunft
    • Chronik
    • Vereinsnamen im Wandel der Zeit
    • Vorstand
    • Jahreshauptversammlungen und Protokolle
    • Bildergalerie
    • Vereinsfahnen und Fahnenbänder
      • Vereinsfahnen
      • Fahnenbänder
    • Ausstellung Straßennamen in der Gemeinde
  • Vereinsleben
    • Stammtisch und Sporttreff
    • Der SHV im Regionalfernsehen Oberbayern
    • Presse & Berichte
      • Ausstellungen und Vorträge
      • Jahreshauptversammlungen
      • Sonstige Artikel
      • Verein allgemein
  • Service & allg. Infos
    • Satzung des Vereins
    • Mitglied werden
    • Anmeldebedingungen für Veranstaltungen
    • Statistische Daten des Vereins
    • Versicherungsschutz
    • Informationen zum Ehrenamt
  • Heimatkundliche Sammlung - HkS
    • Aufgaben
    • Neues in der HkS - Die neue Software und was sich sonst noch in 2023 verändert hat
    • Neues in der HkS - Die neue Leitung Bernd Wingen
    • Arbeitskreis " Treffpunkt Alte Post"
    • Treffpunkt Alte Post
    • 15 Jahre Heimatkundliche Sammlung
    • Arbeitskreis HkS "Corona"
    • Arbeitskreis HkS "Heimatvertriebene"
    • Förderer der Heimatkundlichen Sammlung
    • Link zu HkS
    • Link zu HkS (alt)
  • Kontakt

Nachruf zum Tod von Alfred Trageser

Details
Geschrieben von Wilfried Hauffen
Veröffentlicht: 19. August 2023

 

Der Senioren- und Heimatverein trauert um Alfred Trageser.
Alfred verstarb am 2. August 2024 nach längeren gesundheitlichen Einschränkungen. Für den Verein ist dies ein ganz herber Schlag. Alfred war seit 2011 nicht nur ein treues, zuverlässiges Mitglied in unserem Verein, sondern auch seit 2016 kompetenter und engagierter Schriftführer. In den vergangenen Jahren hat er einen Großteil der Veranstaltungen und Ausflüge exzellent initiiert, vorbereitet und geleitet. Zudem hat er sich in vielfältiger anderer Art und Weise für den Verein eingesetzt und dessen Ansehen maßgeblich mitgeprägt. Besonders hervorzuheben auch seine zahlreichen fundierten HkS-Artikel im Gmoabriaf und seine Vorträge, wie zuletzt "50 Jahre Kommunale Gebietsreform" und "Heimatvertriebene bei uns nach 1945 - Flucht und Vertreibung". Nicht zu vergessen seine konstante Mitarbeit in der Heimatkundlichen Sammlung der Gemeinde - HkS - mit seinem Wissen um die Gemeinde und besonders über die politische Entwicklung.
Wir haben Alfred sehr viel zu verdanken und bedauern ihn verloren zu haben.  Als Anerkennung wurde ihm bei der Mitgliederversammlung am 25.07.2023 mit großem Beifall und mit Zustimmung von allen Anwesenden Alfred die Ehrenmitgliedschaft des Senioren- und Heimatvereins verliehen. Er hat sich fast bis zuletzt aktiv an unserem Vereinsleben beteiligt.
Durch seine freundliche Art und seine große Hilfsbereitschaft hat er sich große Hochachtung und Anerkennung erworben. Er zählte zu unseren beliebtesten Mitgliedern und unermüdlichen Werbern für unseren Verein.
In dankbarer Anerkennung für alles, was er für unseren Verein geleistet hat, bewahrt der Senioren- und Heimatverein Alfred Trageser ein ehrendes Angedenken.

 

Nachruf im OVB vom17.-18. August 2024



Nachruf zum Tod von Fritz Hau

Details
Geschrieben von Wilfried Hauffen
Veröffentlicht: 18. August 2023

OVB Zeitungs-Ausschnitt vom 18. September 2023 

Der Senioren- und Heimatverein trauert um Fritz Hau. Fritz war über 30 Jahre ein treues, zuverlässiges und engagiertes Mitglied in unserem Verein. Er hat sich fast bis zuletzt aktiv an unserem Vereinsleben beteiligt. Durch seine freundliche Art und seine große Hilfsbereitschaft hat er sich große Hochachtung und Anerkennung erworben. Deshalb zählte Fritz sicher zu unseren beliebtesten Mitgliedern. Unvergessen bleibt, dass Fritz über viele Jahre die Weihnachtsfeiern unseres Vereins zu den Höhepunkten des Vereinslebens machte. Durch die mit großer Sorgfalt und feinem Gespür ausgewählten und vorgetragenen Texte, die er teilweise sogar selbst verfasst hatte sowie durch die entsprechend abgestimmten Musikstücke, die er mit seinen Freunden und ehemaligen Kollegen beisteuerte, bleiben diese Weihnachtsfeiern allen, die sie erlebten, unvergesslich. In dankbarer Anerkennung für alles, was er für unseren Verein geleistet hat, bewahrt der Senioren- und Heimatverein dem Fritz Hau ein ehrendes Angedenken.
     



Alfred Trageser - Ehrenmitglied des Vereins

Details
Geschrieben von Wilfried Hauffen
Veröffentlicht: 25. Juli 2023

bei der Mitgliederversammlung am 25.07.2023 wurde mit großem Beifall und mit Zustimmung von
allen Anwesenden Alfred Trageser - Schriftführer des Vereins - die Ehrenmitgliedschaft des Senioren-
und Heimatvereins verliehen. Da er an der Jahreshauptversammlung nicht teilnehmen konnte, wurde ihm
die Urkunde über die Ehrenmitgliedschaft durch Oswald Passauer und Wilfried Hauffen überbracht.

Alfred wird aus gesundheitlichen Gründen leider in nächster Zeit nicht mehr für den Verein tätig sein.
Für den Verein ist dies ein ganz herber Schlag. Alfred ist nicht nur ein langjähriger engagierter und
kompetenter Schriftführer. In den vergangenen Jahren hat er einen Großteil der Veranstaltungen und
Ausflüge exzellent initiiert, vorbereitet und geleitet. Zudem hat er sich in vielfältiger anderer Art und
Weise für den Verein eingesetzt und dessen Ansehen maßgeblich mitgeprägt. Besonders hervorzuheben
auch seine zahlreichen fundierten HkS-Artikel im Gmoabriaf und seine Vorträge, wie zuletzt "50 Jahre
Kommunale Gebietsreform" und "Heimatvertriebene bei uns nach 1945 - Flucht und Vertreibung". Nicht
zu vergessen seine konstante Mitarbeit in der Heimatkundlichen Sammlung der Gemeinde HkS mit seinem
Wissen um die Gemeinde und besonders über die politische Entwicklung. Wir haben Alfred sehr viel zu
verdanken und wir wünschen ihm gute Genesung. 

Sparkassenstiftungen Zukunft Landkreis Rosenheim

Details
Geschrieben von Wilfried Hauffen
Veröffentlicht: 10. Juni 2023

Ehrenamt ist Ehrensache: Der Senioren- und Heimatverein Feldkirchen-Westerham e.V. hat bei der Ausschreibung "Ehrenamt ist Ehrensache" der Sparkassenstiftungen Zukunft teilgenommen. Die Sparkassenstiftungen Zukunft der Sparkasse Rosenheim würdigte mit ihrer Ausschreibung das ehrenamtliche Engagement von Vereinen und Organisationen. Sie vergab in diesem Jahr Preise im Gesamtwert von 200.000 Euro. Geplant waren zunächst nur 100.000 Euro, den Betrag erhöhten die Sparkassenstiftungen Zukunft dankenswerterweise aufgrund der vielen Teilnehmer.

Unser Verein gehört zu den glücklichen Siegern und wurde im Rahmen einer Feierstunde für sein ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. Das Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro ermöglicht es uns, die Heimatkundliche Sammlung im Senioren- und Heimatverein bei der Einführung einer modernen Archiv-Software für unsere Sammlung zu unterstützen. Der Senioren- und Heimatverein bedankt sich herzlich bei der Sparkassenstiftung Zukunft für die Auszeichnung und das Preisgeld.

Wir werden uns weiterhin mit vollem Einsatz für den Verein und die Betreuung der Heimatkundlichen Sammlung einsetzen und dabei das ehrenamtliche Engagement in den Vordergrund stellen. Durch die neue Archiv-Software wird künftig der Zugang zu unserer Datenbank und das Auffinden der inzwischen rund 20.000 Dokumente und Fotos wesentlich erleichtert werden. Somit können dann alle interessierten Gemeindebürger hiervon profitieren.

aus dem Gmoabriaf der Gemeinde Feldkirchen-Westerham - Juli 2023

Webseite im neuen Design

Details
Geschrieben von Wilfried Hauffen
Veröffentlicht: 05. Januar 2023

Mit der neuen Version der Website-Software ist auch gleich das Design unserer Website modernisiert worden.
Das neue Aussehen macht die Menüführung und damit die Übersicht über den Inhalt einfacher. Ich hoffe, auf positive Aufnahme der Änderungen bei den Nutzern.
Wilfried Hauffen

  1. Predigt beim ökumenischen Festgottesdienst zum 150-jährigen Jubiläum des Senioren- und Heimatvereins
  2. SOS - Notfalldosen
  3. Die neue Webseite des SHV
  4. Erste Vereinsfahne wieder aufgefunden

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2

Favoriten

  • Jahreshauptversammlung 2025
  • Veranstaltungsprogramm SHV 2025
  • Veranstaltungsprogramm SHV 2025 - Details zu den nächsten Veranstaltungen
  • Veranstaltungsprogramm 2025 Seniorengemeinschaft Edelweiß Bruckmühl von 1926 e.V.
  • Wanderprogramm 2025 Seniorengemeinschaft Edelweiß Bruckmühl von 1926 e.V.
  • Nachruf zum Tod von Alfred Trageser
  • Nachruf zum Tod von Fritz Hau
  • Der SHV im Regionalfernsehen Oberbayern
  • Jubiläumsschrift zu 150 Jahre SHV
  • SOS - Notfalldosen
  • Impressum
  • Datenschutz - DSGVO